Die Mitglieder des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Anhalt-Bitterfeld waren am Sonnabend aufgerufen, einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Laut Satzung besteht der Vorstand aus zwei Kreisvorsitzenden, einer Schatzmeisterin und mindestens zwei Beisitzern und ist mit Männer und Frauen paritätisch zu besetzen. Sabine Griebsch aus Bitterfeld-Wolfen und Claus-Jürgen Dietrich aus Zerbst/Anhalt wurden mit großer Mehrheit auf die beiden Posten der Vorsitzenden gewählt. Jessika Lang aus Köthen (Anhalt) wurde zur Schatzmeisterin gewählt. Der bisherige, langjährige Schatzmeister, Dietmar Köppe aus Zerbst/Anhalt trat als Beisitzer zur Wahl an. Beide wurden ebenso mit großer Mehrheit gewählt. Als Beisitzer*in neu in den Vorstand gewählt wurden zudem Lysann Papenroth aus Steutz und Markus Rönnike aus Bitterfeld-Wolfen. Beide mit ebenso großer Mehrheit. Der Kreisverband hat damit die Anzahl der Vorstandsmitglieder verdoppelt und sieht sich für die anstehenden Wahlen personell als sehr gut gewappnet.
Abseits der Wahlen hat sich der Kreisvorstand für seine zweijährige Amtszeit viel vorgenommen. In erster Linie sollen die Regionalverbände gestärkt werden. So sollen verstärkt themenbezogene Veranstaltungen die Kommunikation und den Austausch im ländlichen Raum und in den Städten verbessern. Der Dialog mit den Menschen vor Ort soll nachhaltig organisiert werden. Der Kreisverband arbeitet an seiner Sichtbarkeit vor Ort. Hauptanliegen ist es, als starke Stimme für echten Klimaschutz, Nachhaltigkeit, gerechte Bildung, innovative Wirtschaft und Beteiligung mit den Menschen vor Ort Konzepte zu entwickeln und diese über die politischen Strukturen natürlich auch in die Wege zu leiten.
Über die Aktivitäten des Kreisverbandes können sich Interessierte auf der Website www.gruene-anhalt-bitterfeld.de und auf der Facebookseite Bündnis 90/Die Grünen Anhalt-Bitterfeld informieren.
Über die Aktivitäten der Grünen in Köthen können sich Interessierte auf der Website www.gruene-koethen.de und auf der Facebookseite Bündnis 90/Die Grünen Köthen informieren.
Verwandte Artikel
Pestizide: Köthen hätte eine Vorreiterrolle übernehmen können
Unsere Stadt hätte mit dem Verbot von Pestiziden sogar eine Vorreiterrolle einnehmen können, da sich der Beschluss nicht nur auf Mittel zur Bekämpfung von unerwünschten Pflanzen bezog.
Weiterlesen »
Juni: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Köthen informiert
Liebe Bürgerinnen und Bürger, so langsam kehrt ein wenig Normalität zurück: Viele Corona-Beschränkungen werden gelockert, Kinder können wieder zum großen Teil in die Schule oder in den Kindergarten gehen, viele…
Weiterlesen »
Statement: Es gibt aktuell keine Fraktiongemeinschaft SPD / Köthen – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köthen im Stadtrat
Aufgrund vieler Nachfragen, geben wir hier ein öffentliches Statement zum Thema Fraktionsgemeinschaft SPD / DIE GRÜNEN im Stadtrat Köthen. Sascha Greiner – Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtrat Köthen Heute, am…
Weiterlesen »